Mutter- Kind- Pass- Untersuchung
Bei der Mutter-Kind-Pass Untersuchung wird nach dem Gespräch das kindliche Wohlbefinden mit Ultraschall kontrolliert. Eine fetale Gewichtsschätzung, Kontrolle der fetalen Organe, dopplersonographische Untersuchung von kindlichen und mütterlichen Blutgefäßen, die Fruchtwassermenge sowie die Placentalage werden erhoben.
Zur Abschätzung, ob ein Risiko für Frühgeburtlichkeit besteht, erfolgt eine vaginosonographische Kontrolle der Länge des Gebärmutterhalses und eine Nativsekretanalyse des Ausflusses.
Zur Untersuchung kann gerne der Partner oder eine Vertrauensperson mitgenommen werden.
Für die Untersuchung nehme ich mir besonders viel Zeit.